Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 €
30 Tage Rückgaberecht
Tierversuchsfrei
Frei von PPD und Ammoniak
Zur Startseite gehen
Bei jeder Neubestellung schenken wir Ihnen eine professionelle Haarfarbberatung durch einen erfahrenen Friseurmeister und Farbtrainer. So stellen wir sicher, dass ihr Farbergebnis perfekt wird!

Graue Haare färben: Der große Ratgeber für natürliche, gepflegte und strahlende Ergebnisse

Graue Haare sind für viele Menschen ein sensibles Thema. Manche tragen sie mit Stolz, andere empfinden sie als Zeichen des Älterwerdens und möchten ihnen mit Farbe entgegenwirken. Ganz gleich, aus welchem Grund – das Färben grauer Haare ist eine sehr persönliche Entscheidung. Dieser umfassende Ratgeber bietet dir wertvolle Tipps, Hintergrundwissen und Techniken rund um das Thema „Graue Haare färben“, damit du den für dich passenden Weg findest. Ob Zuhause oder im Salon, natürlich oder knallig, dauerhaft oder temporär – wir beleuchten alle Möglichkeiten.

Warum werden Haare überhaupt grau?

Unsere Haare enthalten Farbpigmente, das sogenannte Melanin. Mit zunehmendem Alter oder genetischer Veranlagung produziert der Körper immer weniger davon. Das Ergebnis: Das Haar verliert seine Farbe, wird grau oder weiß. Aber nicht nur das Alter spielt eine Rolle. Auch Stress, Umweltfaktoren, hormonelle Schwankungen oder bestimmte Erkrankungen können das Ergrauen beschleunigen. Graue Haare sind nicht nur farblos, sondern oft auch trockener, spröder und empfindlicher als pigmentiertes Haar. Deshalb ist eine gezielte Pflege entscheidend – vor und nach dem Färben.

Vorbereitung: Was du vor dem Färben grauer Haare wissen solltest

Bevor du zur Farbe greifst, solltest du den Zustand deiner Haare genau analysieren. Wie hoch ist der Grauanteil? Welche Haarstruktur hast du? Willst du eine komplette Abdeckung oder nur vereinzelte graue Strähnen kaschieren? Diese Fragen helfen bei der Wahl der richtigen Methode:

  • Bis 30 % Grauanteil: Leichte Tönungen oder Glanztönungen reichen oft aus.
  • 30–60 % Grauanteil: Hier empfiehlt sich eine Kombination aus Färbung und Strähnentechnik.
  • Über 60 % Grauanteil: Für eine vollständige Abdeckung ist eine dauerhafte Coloration sinnvoll.

Wir beraten dich bei diesem Prozess, um die beste Farbqualität zu erreichen.

Die richtige Methode: Welche Färbetechnik passt zu dir?

Es gibt viele Möglichkeiten, graue Haare zu färben. Die Wahl der Technik hängt vom gewünschten Effekt, deiner Haarstruktur und deinem Alltag ab:

1. Tönung (semi-permanent)

Ideal für erste graue Haare oder Menschen, die keine drastischen Veränderungen wünschen. Tönungen legen sich um das Haar und waschen sich nach 6–8 Haarwäschen langsam aus. Sie verleihen Glanz und frischen die Naturfarbe auf – sind aber weniger wirksam bei sehr hellem oder weißem Haar.

2. Pflanzenhaarfarbe

Pflanzenhaarfarben BIOVIE oder Honey Lemon Color und sind eine der besten Optionen für alle, die ihr Haar natürlich färben möchten. Sie pflegen das Haar zusätzlich, stärken die Struktur und sorgen für einen gesunden Glanz. Besonders bei grauen Haaren entstehen faszinierende, individuelle Farbtöne – von warmem Gold über edles Kupfer bis zu sattem Braun. Das Ergebnis ist nicht nur schonend, sondern auch absolut einzigartig.

3. Strähnentechnik (Balayage, Highlights)

Wer nicht alles färben möchte, kann graue Haare geschickt mit Strähnen kaschieren. Besonders Balayage wirkt sehr natürlich und pflegeleicht – perfekt für alle, die ihre grauen Haare harmonisch ins Gesamtbild integrieren wollen.

4. Graue Haare betonen statt färben

Der Trend geht auch dahin, graue Haare bewusst zu betonen. Mit Silbershampoo oder speziellen Pflegeprodukten kann man den Grauton veredeln, Gelbstich entfernen und dem Haar einen modernen Glanz verleihen. Wer möchte, kann mit Farbnuancen wie Lavendel, Blau oder Rosé experimentieren.

Graue Haare zuhause färben – so geht’s Schritt für Schritt

Das Färben zu Hause spart Geld und Zeit, erfordert aber Sorgfalt. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Die richtige Farbe wählen: Wähle eine Nuance, die deinem natürlichen Ton ähnelt – das wirkt harmonischer.
  2. Vorbereitung: Kleidung schützen, Handschuhe anziehen, Haare kämmen. Ein fettfreier Ansatz ist wichtig.
  3. Probesträhne färben: Um allergische Reaktionen oder Überraschungen zu vermeiden. In der Erstberatung erhälst du einen kostenlosen Allergietest von uns.
  4. Farbe anmischen: Genau nach Anleitung arbeiten – besonders bei Zwei-Komponenten-Produkten.
  5. Auftragen: Zuerst auf den Ansatz, danach in die Längen. Verwende einen Pinsel für präzises Arbeiten.
  6. Einwirken lassen: Die empfohlene Zeit einhalten. Länger bedeutet nicht besser.
  7. Ausspülen: Gründlich mit lauwarmem Wasser. Anschließend Pflegekur verwenden.
Vorher / Nachher Ergebnis unserer Haarfarbe
After image
Before image
Vorher / Nachher Ergebnis unserer Haarfarbe
After image
Before image
After image
Before image
Vorher / Nachher Ergebnis unserer Haarfarbe

Entdecke unsere Haarfarben für graue Haare

BIOVIE Color - 6.00 / Dunkelblond Intensiv
BIOVIE Color - 6.00 / Dunkelblond Intensiv
Lieferumfang: Das Set besteht aus einer Tube Farbe und der passenden Menge Entwickler. Mit diesem Set können Sie mindestens zweimal die Ansätze oder mittellanges Haar (etwa bis zu den Schultern) färben. Inhalt: Tube mit Farbcreme (100 ml) Flasche Entwicklermilch 3%, 6%, 9% oder 12% je nach besprochener Anwendung (150 ml) Plastikhandschuhe (2 Paar) Verleihen Sie Ihrem Haar einen natürlichen, intensiven Farbton mit unserer BIOVIE Color - 6.00 / Dunkelblond Intensiv. Diese Haarfarbe sorgt für ein sattes, gleichmäßiges Dunkelblond und verleiht dem Haar eine harmonische, elegante Ausstrahlung mit langanhaltender Brillanz. Vorteile unserer Haarfarbe BIOVIE Color - 6.00 / Dunkelblond Intensiv: Intensiver Dunkelblondton: Sorgt für eine tiefe, ausdrucksstarke Farbwirkung mit natürlicher Nuance. Gleichmäßige Farbverteilung: Deckt zuverlässig und sorgt für ein einheitliches Farbergebnis. Langanhaltende Farbbrillanz: Die intensive Nuance bleibt über Wochen hinweg lebendig und strahlend. Pflegende Formel: Schützt und stärkt das Haar, verleiht Glanz und Geschmeidigkeit. Perfekt für: Natürliche, intensive Dunkelblondtöne Eine gleichmäßige, elegante Farbveränderung Langanhaltende, ausdrucksstarke Farbbrillanz Erleben Sie mit der BIOVIE Color - 6.00 / Dunkelblond Intensiv eine Haarfarbe, die Ihrem Haar Tiefe, Natürlichkeit und lebendigen Glanz verleiht.

39,50 €*
BIOVIE Color - 8.00 / Hellblond Intensiv
BIOVIE Color - 8.00 / Hellblond Intensiv
Lieferumfang: Das Set besteht aus einer Tube Farbe und der passenden Menge Entwickler. Mit diesem Set können Sie mindestens zweimal die Ansätze oder mittellanges Haar (etwa bis zu den Schultern) färben. Inhalt: Tube mit Farbcreme (100 ml) Flasche Entwicklermilch 3%, 6%, 9% oder 12% je nach besprochener Anwendung (150 ml) Plastikhandschuhe (2 Paar) Verleihen Sie Ihrem Haar einen natürlichen, leuchtenden Farbton mit unserer BIOVIE Color - 8.00 / Hellblond Intensiv. Diese Haarfarbe sorgt für ein klares, intensiv strahlendes Hellblond und bringt Ihrem Haar eine frische, elegante Ausstrahlung mit harmonischer Farbbrillanz. Vorteile unserer Haarfarbe BIOVIE Color - 8.00 / Hellblond Intensiv: Intensiver Hellblondton: Sorgt für ein strahlendes, lebendiges Blond mit natürlicher Tiefe. Gleichmäßige Farbverteilung: Deckt zuverlässig und sorgt für ein harmonisches Farbergebnis. Langanhaltende Leuchtkraft: Die intensive Nuance bleibt über Wochen hinweg hell und strahlend. Pflegende Formel: Nährt das Haar, schützt die Haarstruktur und schenkt Glanz und Geschmeidigkeit. Perfekt für: Natürlich helle, intensive Blondtöne Eine frische, elegante Farbveränderung Langanhaltende Helligkeit und strahlende Farbbrillanz Erleben Sie mit der BIOVIE Color - 8.00 / Hellblond Intensiv eine Haarfarbe, die Ihrem Haar Leuchtkraft, Natürlichkeit und stilvolle Eleganz verleiht.

39,50 €*
Born 2B Natural Color - 1.0 / Black
Born 2B Natural Color - 1.0 / Black
Lieferumfang: Set besteht aus einer Tube Farbe, passender Menge Entwickler und Einmalhandschuhen. Mit diesem Set kann man mindestens zwei Mal die Ansätze färben.

39,50 €*
Born 2B Natural Color - 3.0 / Dark Chestnut
Born 2B Natural Color - 3.0 / Dark Chestnut
Lieferumfang: Set besteht aus einer Tube Farbe, passender Menge Entwickler und Einmalhandschuhen. Mit diesem Set kann man mindestens zwei Mal die Ansätze färben.

39,50 €*
Born 2B Natural Color - 4.0 / Chestnut
Born 2B Natural Color - 4.0 / Chestnut
Lieferumfang: Set besteht aus einer Tube Farbe, passender Menge Entwickler und Einmalhandschuhen. Mit diesem Set kann man mindestens zwei Mal die Ansätze färben.

39,50 €*

Häufige Fragen (FAQ)

Je nach Produkt ca. 4–6 Wochen. Bei Tönungen meist kürzer, bei permanenter Farbe länger. Die Haltbarkeit hängt auch vom Pflegeverhalten ab.

Ja, besonders wenn sie weiß oder sehr hell sind. Graues Haar nimmt Blond oft gut an. Wichtig ist ein Ton, der nicht zu kühl oder gelblich wirkt.

Permanente Farben mit hoher Pigmentierung bieten die stärkste Deckkraft. Auch spezielle Grauhaarprodukte in Naturtönen (z. B. Hellbraun, Dunkelblond) sind ideal.

Mit Silbershampoo oder einer violetten Farbmaske. Auch hartes Wasser kann Gelbstich begünstigen – hier hilft ein Duschfilter.

Professionelle Hilfe: Wann lohnt sich der Gang zum Friseur?

Besonders bei sehr widerspenstigem oder stark ergrautem Haar kann ein Friseurbesuch Wunder wirken. Profis analysieren deine Haarstruktur, mischen individuelle Farbtöne und setzen auf hochwertige Produkte. Besonders bei Farbveränderungen, Übergängen oder Korrekturen ist der Gang ins Studio empfehlenswert. Auch spezielle Techniken wie Foilyage, Babylights oder Glossings sind schwer selbst umzusetzen.

Graue Haare bei Männern färben

Auch Männer färben ihre grauen Haare – zunehmend selbstbewusst. Meist werden Produkte verwendet, die unauffällig tönen, statt komplett zu färben. Der Trend geht auch hier zu natürlicher Abdeckung statt zu harten Farbwechseln.

Graue Haare und Mode: Welche Farben passen?

Wer sich für graue Haare entscheidet – ob naturbelassen oder gefärbt – sollte auch die Garderobe anpassen. Grau harmoniert besonders gut mit:

  • Kräftigem Blau, Petrol oder Türkis
  • Warme Erdtöne wie Cognac oder Rost
  • Softes Rosa oder Flieder
  • Schwarz und Weiß – als Kontrastklassiker

Die richtige Pflege nach dem Färben

Gefärbtes graues Haar braucht gezielte Pflege, da es zur Trockenheit neigt. Achte auf:

  • Feuchtigkeitsshampoos: Spenden Pflege, ohne die Farbe auszuwaschen.
  • Silbershampoo: Ideal gegen Gelbstich und für kühlen Glanz.
  • Wöchentliche Kuren: Kräftigen das Haar und machen es geschmeidig.
  • UV-Schutz: Beugt Farbverlust durch Sonne vor.

Fazit: Graue Haare färben ist mehr als nur Kosmetik

Ob du graue Haare kaschieren oder bewusst betonen willst – es gibt viele Möglichkeiten, sie in Szene zu setzen. Die richtige Farbe, eine passende Technik und eine gute Pflege machen den Unterschied. Graue Haare zu färben ist heute kein Tabu mehr, sondern Ausdruck von Individualität. Mit den richtigen Tipps, einem hochwertigen Produkt und etwas Mut kannst du deinem Look neuen Glanz verleihen – und dich wieder rundum wohlfühlen.